Unter Papuas: Von Waldnomaden und Dämonen

18.03. 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr


Unter Papuas: Von Waldnomaden und Dämonen
Ein Film von Werner Götz

West Papua ist ein Teil Neuguineas, der zweitgrößten Insel der Welt. Dort leben noch zahlreiche, abgelegene und häufig nur schwer zu erreichende Stämme mit ihren steinzeitlichen Lebensweisen und Riten. Es gibt noch rund 500 eigenständische Sprachen, der letzte noch intakte tropische Regenwald Asiens, die größte Biodiversität außerhalb des Amazonas, riesige Mangrovensümpfe, über 4000 m hohe vergletscherte Berge.

Werner Götz, im Hauptberuf Chefredakteur einiger technischer Fachzeitschriften, besuchte mit einer Expedition in strapaziöse Dschungeltouren den Stamm der Dani aus dem Hochland von Wamena und die Kuruwai im Tiefland, ein abgeschiedenes Volk von Waldnomaden. Sie leben perfekt angepasst an die Natur in diesem größten zusammenhängenden Urwald unseres Planeten, nur über tagelange Fußmärsche und Bootsfahrten zu erreichen. Der Autor hat dazu ein Buch geschrieben, der Film wurde schon in mehreren Kinos gezeigt. Buch und die Film-DVD können an diesem Abend gekauft werden.

Ort: Treffpunkt Pfaffenäcker, Weilimdorf, Kaiserslauterer Str. 14,

Beginn: 19:30 Uhr